Psychosoziale Beraterin HFP

Name: Bärtschi

Vorname:Ruth

Firma: Bärtschi & Bärtschi

Adresse: Regensbergstr. 238

PLZ/Ort: 8050 Zürich (ZH)

Telefon:

Mobil:

E-Mail:

Stichworte


Einzel- oder Gruppensupervision
Sie möchten fachlichen Beistand für eine schwierige Beratung? Sie merken, dass die Beratung stockt oder fühlen, dass die Beratung etwas mit Ihnen macht? Sie suchen eine Einzel- oder Gruppensupervision? Dann sind Sie bei mir richtig. Mein Ansatz ist neben der klassischen Fallsupervision nach der Individualpsychologie Alfred Adlers, die Supervisionsmethodik nach Rachel Shifron Ph.D., welche die beraterorientierte Supervision ins Blickfeld rückt. Detailliertere Informationen finden Sie hier.

Online und vor Ort möglich

Trainings für Beratende:
Sie sind Individualpsychologische Beraterin oder individualpsychologischer Berater und suchen ein Training in den klassischen Techniken der Lebensstilanalyse wie frühe Kindheitserinnerungen und die Familienkonstellation? Werden Sie meisterlich und trainieren Sie in einer Kleingruppe von 5-6 Personen.

Ort: Zürich-Oerlikon

Lehranalyse nach Absprache und Zeitressourcen

Mein Angebot richtet sich an

Supervision: Alle beratenden Personen (Fallsupervision & beraterorientierte Supervision)

Trainings: Alle Interessierten die wissen, dass fachliche Qualifikation die Grundlage für ein erfolgreiches Beraterleben ist. Maximal 6 Personen pro Training!

Kommen Sie in einen guten Flow – als Beraterin oder Berater und mit sich selbst. Das ist es, was eine gute Supervision und Training ausmacht.

Lehranalyse: Studierende, Absolvent*innen von Schulen / Ausbildungslehrgängen mit dem Menschen im Mittelpunkt. Die Grundlage liegt in der Betrachtungsweise der Individualpsychologie (Alfred Adler). Schauen Sie bei sich hin bevor Sie es bei anderen tun.

 

Meine Schwerpunkte

Zu meiner Person:
Dipl. Individualpsychologische Beraterin RDI seit 1999
Eidg. dipl. psychosoziale Beraterin seit 2014
Gesamtleiterin und Ausbilderin der Akademie für Individualpsychologie AFI von 2006 bis 2024
Ausgebildet in Supervision durch Dr. Rachel Shifron
Referentin & Delegierte für Supervision am AFI