Sie sind psychologische Beraterin / psychologischer Berater oder Berater/in im psychosozialen Bereich (HFP)?
Leben gestalten: Das eigene und das von Menschen, die Begleitung suchen. So ungefähr könnte man die Aufgaben einer psychosozialen Begleitung beschreiben. Beratung braucht es. Gesellschafts-«Krankheiten» wie Burnout zeigen: Wir müssen lernen, umzudenken. Statt Gewinnoptimierung geht es um Lebensoptimierung.
Statt unnötige Ausfälle durch überhöhte Anforderungen, braucht es motivierte Mitarbeiter und realistische Ziele. Davon profitieren letztendlich alle. Möchten Sie sich beruflich neu orientieren oder bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber konstruktive und wirksame Impulse setzen? Zum Beispiel in der psychosozialen Beratung.
Psychologische Beratung braucht Supervision. 5 Punkte warum eine Beratungsperson Supervision braucht:
1. Die eigene Rolle als Beratungsperson
2. Das eigene Verhalten und Handeln gegenüber den Ratsuchenden
3. Persönliche Meinungen, Werte oder Reaktionsmuster
4. Fallsupervision – Reflexion der absolvierten Beratungseinheit
5. Wissenserweiterung
Mehr dazu lesen Sie hier.