Leben in Bewegung – Coaching hilft

Jeder Mensch, ob im Beruf oder Privat muss sich laufenden Veränderungen stellen. Sei es durch unerwartete Ereignisse oder durch eine gezielte Planung für Beruf, Familie oder für die persönliche Weiterentwicklung. Mögliche gezielte Veränderungen oder Massnahmen können folgende Punkte sein:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Standortbestimmung
  • Teamentwicklung
  • Karriereplanung
  • Laufbahnberatung
  • Mitarbeiter Coaching
  • Mitarbeitermotivation
  • Teamcoaching
  • Weiterbildung berufsbegleitend
  • Zweite Karriere
  • Beziehungsprobleme lösen
  • Vergangenheitsbewältigung aufarbeiten
  • Persönlichkeitsförderung
  • Ehecoaching
  • etc.

In diesen zum Teil sehr schwierigen Lebensphasen, beruflichen Situationen und persönlichen Herausforderungen, macht es Sinn einen externen Coach bei zu ziehen. Doch wie läuft ein Coaching-Prozess genau ab? Nachstehend einige Beispiele:

Ein Coaching-Prozess unterstützt …

… das Nachdenken über Handlungen
Z.B. bei Teamprozessen oder Krisenbewältigungen, Persönlichkeitsförderung,
Teamentwicklung etc.

Eine Begebenheit wird noch einmal mit vier Augen betrachtet. Diese Blickweise kann erweitert werden, indem die Sichtweise anderer beteiligten Parteien berücksichtigt werden. Der Coach stellt gezielte Fragen stellen, um diesen Prozess auszulösen.

• … das Analysieren von Erfolgen und Misserfolgen
Z.B. mit Mitarbeiter Coaching, Mitarbeitermotivation, Teamcoaching etc.

Wie hat (als Beispiel) ein Mitarbeiter sich wo und wie verhalten? Es gilt ehrlich Misserfolge einzugestehen und Erfolge ebenso ehrlich zu analysieren. Der Mitarbeiter wird entsprechend gecoacht, dadurch wächst die Selbstwahrnehmung.

• … Empowerment durch Coaching
Z.B. bei Standortbestimmung, Laufbahnberatung, Karriereplanung etc.

Durch bestimmte Verhaltensmuster kann man immer wieder in die gleichen Sackgassen geraten. In einem Coaching wird nicht nur das Ziel wie zum Beispiel die Karriereplanung bestimmt, auch die erforderlichen Fähigkeiten werden angeeignet. Es wird bewusst ein selbst bestimmter Veränderungsprozess gestaltet. Das Leben wird mit Hilfe eines Coachs aktiv in Richtung auf die gewünschten Ziele hingeführt.

• … die Kraft der Tat
Z.B. bei einer berufsbegleitenden Weiterbildung, zweite Karriere,
Persönlichkeitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung etc.

Worte werden in Taten umgesetzt – der Kunde definiert ein Massnahmeplan mit einem Ziel-Termin. Ergebnisse, Möglichkeiten und Ressourcen werden zur Erfüllung von Zielen ständig überprüft. Der Coach zeigt mögliche Auswirkungen auf und ebenfalls, welche Massstäbe zur Bewertung dieser Auswirkungen herangezogen werden können. Der Coach fördert Kunden in Bezug auf die Umsetzung.

• … das „an die Spitze kommen“ durch eigene Kraft
z.B. bei Karriereplanung, Laufbahnberatung etc.

Der Coach ermutigt berufliches und privates Leben in die eigene Hand zu nehmen. Persönliche Coaches helfen ihren Kunden herauszufinden, was sie sich von ihrer Berufstätigkeit tatsächlich erwarten, und begleiten bei der Realisation dieser Erwartungen.

• … das Leben im Hier und Jetzt
z.B. bei Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsförderung etc.

Ständiges nach vorne schauen verursacht Hektik und Stress. Wer im Augenblick verweilt, kann Handlungen konzentrierter und bewusster angehen. Auch kleine Schritte ermöglichen grosse Ziele und fördern die Verantwortung. Mit der Verantwortung wird auch die Kontrolle über das persönliche Leben und die Arbeit möglich.

• … Ihre Entwicklung, denn: „Nur wer sich bewegt, kommt weiter.“
z.B. Karriereplanung, Laufbahnberatung, zweite Karriere etc.

Fangen Sie jetzt an Ihr Leben zu verändern und Ihren Erfolg voranzutreiben – sonst machen Sie es nie mehr! Folgen Sie Ihrer inneren Stimme und gehen Sie kontinuierlich Ihren Weg.

Auf Coaching-Trainer.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Coach- und Berater, die Ihnen gerne in Bezug auf o.g. Themen Persönlichkeitsentwicklung, Standortbestimmung, Teamentwicklung, Karriereplanung, Laufbahnberatung etc. weiterhelfen.